„Kraft der Farben“
Vortrags- und Erlebnisabend
über das Wesen der Farben, ihre Wirkung und wie wir sie wahrnehmen.
Nach dem Vortrag haben wir die Gelegenheit, die Wirkung der Farben selbst zu erleben.
Referentin: Brigitte von Werder-Geiger
Was verleiht uns Flügel
"Von Apfelschorle bis Energydrink"
Informationen über alkoholfreie Getränke und das Thema „gesundes Trinken“
Vortrag von Heike Huuck
Vortrag des Rechtsmediziners und Buchautoren
Prof. Dr. Klaus Püschel. Er berichtet über seine Arbeit als Profiler und Rechtsmediziner. Er hat bei seiner Arbeit Tote zum letzten Mal "zum Sprechen" gebracht und sich viele Jahre mit außergewöhnlichen Kriminalfällen beschäftigt. Besonders in jüngster Zeit konnten einige spektakuläre Fehlurteile durch Wiederaufnahme von Verfahren berichtigt werden. Die Rechtsmedizin war maßgeblich daran beteiligt.
Aufgrund der vielen Anfragen:
Bringt gerne Euren Partner mit.
Gemeinsam gruselt es einen noch schöner ;)
Achtung Veranstaltungsort
Gemeindesaal Marienkirche, Quickborn
Gottesdienst in der Marienkirche mit Pastorin Weisbarth
mit anschließendem Essen und gemütlichem Beisammensein
Kosten €10,00 / für Gäste €15,00
Heimische Eulen - Faszination Natur
Referent: D.-P. Meckel Landesverband Eulenschutz in S-H e.V.
"Was man über Arzneimittel wissen sollte"
Dozent: Prof. Dr. med. H.-J. Mest
Lesung mit Romy Fölck:
"Rückkehr der Kraniche"
"Künstliche Intelligenz -
unser Alltag verändert sich!"
Auswirkungen auf Jung und Alt
Dozent: H. Werner
Klön- und Spieleabend
bringt gerne Spiele mit
P.S : Vortrag "Wildtiere in unser Region" fällt wegen Krankheit aus
im Restaurant "Montenegro" in Bönningstedt, Ellerbeker Str. 27
Essen ist bestellt! Überraschungsprogramm steht!
Anmeldung unbedingt erforderlich!!!
Mitglieder zahlen € 15,00 Gäste zahlen € 26,00
*) vegetarische Alternative auf Anfrage
Unterhaltsamer Lichtbildervortrag mit Gunnar Green
"Entlang des Ochsenweges"
Joschi Klengel und Ehemann Dieter zeigen uns ihre Apfelwiese
und erklären vieles rund um die 90 verschiedenen Apfelsorten auf ihrer Apfelwiese.
Die Apfelwiese befindet sich in Hemdingen, In der Heide.
Darüber hinaus: Mit verbindlicher Anmeldung geht’s in Kühls Lädchen, Hemdingen,
zum Kaffee und Kuchen (jeder zahlt selber).
"Mobile Farmschule in Uganda - der Weg in die Selbstständigkeit"
Vortrag von Klaus Heinrich Nissen, Ehrenamtler, Kindernothilfe
mit der Schäferin Frau Voigtländer
Lamm- und Ziegenspezialitäten im Hofladen
Besuch des Museums "dat ole Hus", auf Wunsch mit Führung (€2/Person)
Im Café gibt es Kaffee und Waffeln "satt" (€12/Person)
Wir starten mit einer "Olympiade" *) der Sinne und der Geschicklichkeit,
um anschließend mit einem Picknick einen gemütlichen Abend miteinander zu verbringen.
Für das Picknick bringt bitte jede von Euch etwas zu Essen und zu Trinken mit.
Teilnahme am Picknick natürlich auch ohne "Olympiade" möglich! Anmeldung erforderlich
Fahrt mit Bus und Schiff auf der Ostsee von Travemünde nach Rostock
mit Frühstücksbüfett an Bord und Freizeit Kosten € 69,00 pro Person
"Naturparadiese und Perlen im Norden der Mark Brandenburg"
es geht mit dem Bus in die Uckermark, Feldberger Seen, Schorfheide und Oderbruch
Sicherheit im Alltag / Enkeltrick / falsche Polizisten DBG Mensa
Vortrag mit Herrn Hagenow
Vortrag von "Brot für die Welt" Ort: DBG Mensa
Thema: u.a. Kornkammer der Welt
Die Ukraine gehört zu den größten Produzenten von Weizen weltweit. - doch nicht im Krieg. Vor allem die Länder Afrikas sind auf die Lieferungen aus der Ukraine angewiesen. Explodierende Lebensmittelpreise verschärfen Armut und Hunger.
"Upcycling" Ort: Gemeindehaus Brummerackerweg
Tangstedt
Dekoratives aus Gebrauchtem herstellen Anmeldung erforderlich!!!
"Dicke Werbelügen - In ist, was drin ist" Ort: DBG Mensa
Wissenswertes über Lebensmittel Vortrag Ninette Lüneberg (Referentin im LFV SH)
TOPFIT IM KOPF Gedächtnistraining Ort: Marienkirche Quickborn
Vortrag mit Übungen mit Carolin Favretto
mit Bücherflohmarkt Restaurant Gut Kaden
Kosten € 15,00 pro Person Anmeldung erforderlich!
Ort: DBG Mensa
Jahreshauptversammlung mit Wahlen
Traditionsgemäß gibt es Berliner :)
19:30 Uhr ACHTUNG! abweichender Ort: Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium, Quickborn, Ziegenweg 5, Quickborn
Die digitale Welt rund um das Alter beleuchten. "Mit Mut hinaus in die Welt"
Vortrag mit Dagmar Hirche vom Verein Wege aus der Einsamkeit e.V. (WADE)
19:30 Uhr ACHTUNG! neuer Ort: Gemeindesaal der Marienkirche Kieler Str. 106, 25451 Quickborn
Weihnachtsfeier Gast: Stephan Bork ("Borky") platt-und hochdeutsche (Weihnachts-) Lieder
(Bandmitglied der Gruppe "Godewind" von 2004 - 2009) auch zum Mitsingen
Es gelten die Corona-Regeln! Zur Zeit 2-G! (Stand 01.12.2021) Anmeldung erforderlich!!!
19:30 Uhr ACHTUNG! abweichender Ort: Mensa Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium
Vortrag von Klaus Püschel (Rechtsmediziner) "Die Wahrheit ist der beste Krimi"
Es gilt die 3-G Regel! Anmeldung erforderlich!!!
19°° Uhr ACHTUNG! abweichender Ort:
Erntedank-Gottesdienst in der in der in der Marienkirche Quickborn mit Frau Pastorin Weisbarth
anschließend Treffen im großen Saal des neuen Gemeindehauses.
Zur Stärkung gibt es eine Kürbissuppe.
Es gilt die 3-G Regel! Anmeldung erforderlich!!!
Fahrradtour in die Elbtalauen 28. bis 30. Juni 2019
in die Elbtalauen
Auch in diesem Jahr waren wir wieder mit einem Stand auf dem Gildefest in Bilsen vertreten und verkauften unter anderem unseren "Landfrauentraum" und selbstgemachte Marmeladen.
Tagesfahrt Mittwoch, 22. Mai 2019
auf die Eiderstedt, Halbinsel
Besuch der Strandkorbmanufaktur
Vereinsabend Dienstag, 07. Mai 2019
Seniorenbegleitung "So ziemlich beste Freundinnen"
Seniorenassistentin Margitta Hofmann
Mehrtagesfahrt 24. bis 27. April 2019
… in die Oberlausitz...….Zittauergebirge
mit Görlitz - Bautzen - Zittau - Kurort Oybin - Bad Muskau
Vereinsabend Dienstag, 02. April 2019
Giftpflanzen und Heilkräuter -Vortrag-
Frau Ulrike Rodowski
Frauenfrühstück Samstag, 09. März 2019
mit Bücherflohmarkt
Landhaus Saggau (Kosten 13,00€)
Vereinsabend Dienstag, 05. März 2019
Unser Trinkwasser - Vortrag-
Frau Iris Tissler
Kinoabend Donnerstag, 21. Februar 2019
Beluga Kino " Die Verlegerin"
Eintritt 5,00€ / 6,00 €
Kinoabend Donnerstag, 21. Februar 2019
Omas Hausmittel - Früher und heute
Renate Frank
Tagesausflug Mittwoch, 12. Dezember 2018
Lichterfahrt in Hamburg
inkl. Kaffee trinken
Vereinsabend Dienstag, 04. Dezember 2018
Weihnachtsfeier in Schadendorfs Gasthof, Hasloh
Musikalische Unterhaltung mit Herbert Frauen
Vereinsabend Dienstag, 06. November 2018
Büchervorstellung der Buchhandlung Theophil
Vereinsabend Dienstag, 09. Oktober 2018 in Tangstedt !!!
Erntedankgottesdienst in Sellhorns Gasthof, Tangstedt
anschließend gemeinsames Essen
und eine kleine Lesung mit Herrn P. Jäger
Vereinsabend Dienstag, 04. September 2018
"Die Jahrhundert-Frau - Astrid Lindgren"
Referentin: Frau Jutta Kürtz
Kanutour 22. Juli 2018 10°° Uhr
mit Partnern
Kanutour 22. Juli 2018 10°° Uhrr
mit Partnern
es geht in die nähere Umgebung
Tagesfahrt 30. Mai 2018
Tagesfahrt nach Flensburg
und Besuch der Porzellan-Börse
14.00 Uhr
Was passiert mit dem Wasser, nachdem es im Abfluss verschwunden ist?
Besichtigung des Klärwerks Hetlingen